BFKDO Amstetten

 

In der Nacht wurden um 22.31 acht Feuerwehren zu einem B3 Gebäudebrand nach Freyenstein in der Gemeinde Neustadtl/Donau alarmiert, 185 Feuerwehrmitglieder rückten mit 25 Fahrzeugen aus. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war das in Flammen stehende Gebäude sichtbar. Rasch wurden die ersten Atemschutztrupps zu den Löscharbeiten losgeschickt. Die dafür notwendige Löschwasserversorgung erfolgte direkt aus der angrenzenden Donau, das erwies sich sehr vorteilhaft. Denn aufgrund der schwierigen Lage konnten sich die Einsatzfahrzeuge kaum bewegen. Auch der angrenzende Wald war gefährdet.

Sobald der Brand in einem kontrollierten Ausmaß war, wurde zudem das Dach durch Abdecken geöffnet, um die Flammen besser von außen bekämpfen zu können. Schließlich konnte am 25. August um 00:31 Uhr „Brand aus“ vermeldet werden. Personen wurden nicht verletzt, aber Teile des Gebäudes wurden schwer beschädigt.

Mehrere weitere Stunden waren die Einsatzkräfte der FF Neustadtl zur Brandsicherheitswache vor Ort.