BFKDO Amstetten

BFKDO Amstetten

Willkommen

Dieses Informationsportal gibt einen Überblick über die Arbeit der Feuerwehr
im Bezirk Amstetten.

Bildergalerie zu den erfolgreichen Bundeszillenbewerben

Es waren höchst erfolgreiche Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gratuliert den Teilnehmern aus unserem Berzik. Hier gehts zur Ergebnisliste … Schnellster Zillenfahrer Österreichs wurde Manfred Pallinger von der FF Allhartsberg, er gewann die Zillen...

Weiter

Schöner sportlicher Erfolg für die FF Rems

Thomas Rosenberger, Lukas Payreder  und Manuel Fischelmay von der FF Rems waren beim St. Valentiner Stadtlauf ganz oben am Podest. Die Kameraden der FF Rems gewannen den St. Valentiner Stadtlauf. Thomas Rosenberger, Lukas Payreder  und...

Weiter

Boot auf Donau manövrierunfähig: Feuerwehren rückten aus

Zu einer Bootsbergung auf der Donau mussten am Nachmittag des 12. September die Feuerwehren Stefanshart, Wallsee und Ardagger Markt ausrücken. Das private Boot war manövrierunfähig. Mittels seines Ankers konnte der Bootsführer seine Position 30 Meter...

Weiter

Jugendlicher in St. Peter/Au von Traktor eingeklemmt

Am 9. September wurden die Feuerwehren St. Peter/Au und Weistrach (Bezirk Amstetten) zu einer Menschenrettung alarmiert. Eine Person wurde unter einem umgestürzten Traktor eingeklemmt. Die Einsatzkräfte hoben das Fahrzeug mittels Hebekissen, Holzunterbau und hydraulischem Rettungsgerät...

Weiter

Sechs Kameraden aus Bezirk bei großer EU-Katastrophenübung in Polen

Foto: v.l.n.r.: Alexander Pötsch (FF Strengberg), Oliver Riegler Oliver (FF Mauer-Öhling), Johann Abel (FF Strengberg), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger (FF Ernsthofen), Markus Schallauer (FF Amstetten), Gregor Schnöll (FF Ernsthofen). Auch sechs Kameraden aus dem Bezirk Amstetten...

Weiter