BFKDO Amstetten

Viele, viele Kinder erleben tolle Ferien: Unsere Feuerwehren machen sie aber erst richtig genial Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber dankt den Feuerwehren, die ein Ferienspiel oder Ferienspaß anbieten – oft in Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Die Feuerwehren zeigen den Kindern im Stationsbetrieb außerdem die unterschiedlichsten Geräte und Arbeitsmittel. Außerdem bieten manche Feuerwehren der Feuerwehrjugend „24-Stunden-Tage“, die echte Herausforderungen sind.

Beim „24h-Tag“ der Feuerwehrjugend galt es für die Feuerwehrjugend von Rems, Erla, St. Pantaleon und St. Valentin spannende Stationen zu meistern. Auf dem Programm standen: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, Aufbau einer Wasserversorgung und Löschen eines Brandes.

Dabei bewies die Jugend viel Einsatzbereitschaft und zeigten, dass Teamgeist und Spaß bei der Feuerwehrjugend immer im Vordergrund stehen. „Alle Einsatzszenarien wurden mit Bravour gemeistert – fast wie bei den ganz Großen!“, zeigten sich die Jugend-Verantwortlichen zufrieden.

Die Feuerwehrjugend Waidhofen-Wirts führte eine spannende Übung im Stationsbetrieb durch. Geschicklichkeitsparcours und Schlauch-Wettwurf standen dabei auf dem Programm.

Die FF Neuhofen/Ybbs und die FF Mauer-Öhling veranstalteten eine „42 Stunden Feuerwehrjugend“-Veranstaltung in Öhling. Die Jugendlichen hatten dabei die Gelegenheit, 42 Stunden lang in den aktiven Feuerwehrdienst hineinzuschnuppern. In dieser Zeit wurden verschiedenste „Einsätze“ abgearbeitet – vom Hochwasserschutzaufbau über das Beseitigen von Ölspuren bis hin zum Löschen eines Fahrzeugbrands. Neben den spannenden und actionreichen „Einsätzen“ kam auch der Spaß nicht zu kurz: Gemeinsam wurden Spiele gespielt, in der Url gebadet und ein Ausflug ins Freibad Neuhofen unternommen.

Rund 50 Kinder nutzten beim Ferienspiel in Kollmitzberg die Gelegenheit, die FF Kollmitzberg näher kennenzulernen und sie hatten dabei viel Spaß.

Über 40 Kinder und Eltern kamen nach Doppel und erlebten einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag mit viel Action. Zum Abschluss gab es ein Siloplanenrutschen und eine Stärkung mit Würstl und Eis.

Beim Ferienspiel der FF Ernsthofen waren unter dem Motto „Schiff Ahoi“ 21 Kinder zu Besuch. Neben Kistenklettern und dem Hantieren der Löschgeräte war das absolute Highlight die Bootsfahrt auf der Enns mit dem A-Boot. Zum Abschluss wurden an der Enns am Lagerfeuer gemeinsam Knacker gegrillt.