„Der Bezirk Amstetten jubelt über den Triumph der Feuerwehrjugend Kürnberg bei den Landesbewerben, herzlichen Glückwunsch an diese tolle Gruppe!“, jubelt Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber über den Riesenerfolg der Jungflorianis von Kürnberg. In der Bronze-Wertung holten sie Platz 1, in Silber Platz 2 – es bedeutet somit der niederösterreichweite Gesamtsieg. In der Bronze-Kategorie schaffte die Bewerbsgruppe von Euratsfeld-Aigen überdies den 3.Rang. Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, kann somit bekanntgeben, dass sich Kürnberg und Euratsfeld-Aigen für die Bundesbewerbe in Weiz im August qualifizieren konnte. Beim Einzelbewerb in Bronze holte der David Tüchler von der Feuerwehrjugend Oberholz überdies Platz 4 unter 926 Teilnehmern, berichten Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger. Katzengruber, der während der vier Tage als NÖ-Chefverantwortlicher des Feuerwehrmedizinischen Dienstes vor Ort war, würdigte die Leistungen: „Die Leistungen waren wirklich hervorragend, auf diesem hohen Niveau Spitzenränge zu erzielen, bedeutet viel Vorbereitung und hochmotivierte Jugendliche!“ Aber beim Landestreffen seien alle Sieger, denn die Stimmung sei wirklich einzigartig und für die Jugendliche das Highlight des Jahres!
6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Hunderte aus dem Bezirk Amstetten – bedeuten einen neuen Rekord beim Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg im Bezirk Horn! Das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand vom 3. bis 6. Juli statt. Viel wurde den Jugendlichen geboten: Spiel, Action, Spaß und Gemeinschaft. Den krönenden Abschluss bildete die stimmungsvolle Siegerehrung am Bewerbsplatz am Samstagabend. Die FF Kürnberg und die FF Euratsfeld-Aigen bekamen die Pokale u.a. von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landeshauptmann-Stv. Stephan Pernkopf überreicht