BFKDO Amstetten

Mehr als zufrieden zeigte sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber über die Leistungen der Feuerwehrjugend von Euratsfeld-Aigen und Kürnberg, die sich für den 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im steirischen Weiz qualifizieren konnten: als zwei von acht aus ganz Niederösterreich, österreichweit nahmen 45 Gruppen in der gemischten Wertung teil. Gesamt nahmen 58 Gruppen am Leistungsvergleich in Weiz teil. Katzengruber kam mit rund 60 Unterstützern aus Euratsfeld, die vom Betreuerteam organisiert wurden. Ausgerüstet mit Plakaten und Instrumenten feuerten sie ihre Jugend erfolgreich an. Auch Bürgermeister Johann Weingartner und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Max Nagelhofer waren unter den Fans.

Mehrmals war die Feuerwehrjugend Euratsfeld-Aigen schon bei Bundesbewerben, doch Rang 9 ist das beste bisherige Resultat freut sich der ganze Ort. Niederösterreichweit war nur die Feuerwehrjugend Küb knapp besser, den Sieg holte sich Winden-Windegg aus dem Bezirk Perg, wobei die oberösterreichischen Gruppen wieder dominant waren. Rund 600 Feuerwehrmädchen und -burschen im Alter von 10 bis 16 Jahren stellen in der Strobl-Arena in Weiz ihr Können unter Beweis.

Lisa Schwarz; Michael Katzengruber und ihr Team bereiteten die Euratsfelder Top-Gruppe optimal vor, mehrmals pro Woche wurde geübt. Sie qualifizierten sich genauso wie die Kürnberger aufgrund ihrer großartigen Saisonleistungen.

Den Jungflorianis wurde an vier Tagen viel geboten: Direkt neben dem Bewerbsplatz erwarteten sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit interaktiven Stationen, moderner Einsatztechnik und spannenden Einblicken in die Welt der Einsatzorganisationen – es war ideal für Familien, Jugendgruppen und alle Feuerwehrbegeisterten!

Alle zwei Jahre findet der Bundesleistungswettbewerb in einem anderen Bundesland statt. Der Wettkampf umfasst zwei Disziplinen: Die Jugendgruppen müssen zuerst eine Feuerwehr-Hindernisübung und im Anschluss einen 400-Meter-Staffellauf absolvieren. Bei beide Herausforderungen müssen Aufgaben so schnell wie möglich und vor allem fehlerfrei erfüllt werden.