Niederösterreichweit haben sich acht Feuerwehrjugend-Gruppen für den Bundesleistungsbewerb 2025 qualifiziert, der vom 21. bis 24. August im Stadion Weiz ausgetragen wird. Darunter sind mit Euratsfeld-Aigen (treten gemeinsam an) und Kürnberg zwei Gruppen aus dem Bezirk Amstetten, gibt das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten bekannt. Bis zu vier Mal wöchentlich wird dafür trainiert, berichtet Michael Katzengruber, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Euratsfeld. Er kündigt an, dass zwei Fan-Busse – ein kleiner und ein großer – die 9er-Gruppe (plus Ersatz) begleiten.
Mehrmals in der Woche trainiert auch die Feuerwehrjugend Kürnberg, darauf wird ein besonderes Augenmerk auf die kleinen Details gelegt. Denn, so Kommandant Johannes Infanger: „Der Grundspeed ist schon super!“ Als Favoriten sieht er die oberösterreichischen Gruppen an. Top 10 wäre toll, beste Gruppe Niederösterreichs, wäre auch ein Ziel, aber für Infanger sind die Feuerwehrjugendlichen aus Küb die NÖ-Favoriten.
Beim Bundesleistungsbewerb duellieren sich die 60 besten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg. Zum 25. Jubiläum blicken am Veranstaltungswochenende alle ins oststeirische Weiz, um die Leistungen der Jugendlichen mitzuerleben. Diese Bewerbe gelten als Vorbereitung auf das aktive Feuerwehrleben und künftige Einsätze, wo ebenfalls jeder Handgriff bei Löscheinsätzen sitzen muss.