Am 24. August, fand in Böhlerwerk eine spannende Veranstaltung statt, bei der mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie das Rote Kreuz ihre körperliche Fitness und ihren Kampfgeist unter Beweis stellten. Und das alles für einen guten Zweck.
Der Anlass war die Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spangen, ein Wettbewerb, der die Schwimmleistungen der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und des Roten Kreuz auf die Probe stellte.
Leistungsprüfungen und Auszeichnungen
Die Veranstaltung richtete sich an unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Es wurde in verschiedenen Schwierigkeitsgraden geprüft, welche Ausdauer und körperliche Fitness die Teilnehmer aufbringen konnten.
Aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden:
* Gold: 120 Minuten Dauerschwimmen
* Silber: 90 Minuten Dauerschwimmen
* Bronze: 60 Minuten Dauerschwimmen
Die aktiven Feuerwehrleute mussten sich einer sehr anspruchsvollen Herausforderung stellen, die Ausdauer und Durchhaltevermögen auf hohem Niveau verlangte. Die 120 Minuten des Dauerschwimmens waren dabei die Höchstleistung, für die das Gold-Abzeichen vergeben wurde. Silber und Bronze wurden an die Teilnehmer vergeben, die 90 bzw. 60 Minuten im Wasser blieben.
Organisation und Ablauf der Veranstaltung
Ein großes Lob gebührt den Organisator des Abschnittsfeuerwehrkommandos Amstetten/Stadt Abschnittssachbearbeiter Julian Blaschek, der die Anmeldungen für diese Veranstaltung organisierte. Besonderer Dank gilt dem Präsidenten BRR Davy Koller Bundesverband Österreich, sowie dem Bezirkskommandanten von Leibnitz, BSM David Skarget, Bezirkskommandanten von Graz-Umgebung Engelbert Schnalzer für die Abnahme der Prüfung. Ein Dankeschön auch an LM d.F Michael Skarget der FF Heimschuh, welcher ebenso an dieser Veranstaltung teilgenommen hat.
Dank und Ehrungen
Die Veranstaltung wäre nicht möglich gewesen ohne das ehrenamtliche Engagement der Teilnehmer und der Organisatoren. Allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, dem Roten Kreuz sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der allgemeinen Klasse wird herzlich zu den verdienten Leistungsabzeichen gratuliert. Ihre Teilnahme und ihr Einsatz sind ein bedeutender Beitrag zur Gemeinschaft und zu den Zielen der Feuerwehr.
Die Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer Spangen, sowie die Ö.L.R.G. Internationale Sanitäts Corps Leistungsschwimmer Spange und die Internationale Allgemeine Klasse war ein herausragendes Event, das nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Feuerwehrangehörigen und des Roten Kreuzes sowie auch die Allgemeine Klasse Leistungsschwimmer auf die Probe stellte, sondern auch den Teamgeist und das Engagement der gesamten Gemeinschaft förderte. Mit einer großartigen Organisation, einer positiven Atmosphäre und einem hohen Maß an Disziplin wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nicht nur persönliche Bestleistungen erzielt, sondern auch ein Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt der Feuerwehr gesetzt.