In der Nacht zum 4. Juli und am Folgetag waren Feuerwehren im Bezirk Amstetten im Einsatz. Einige Beispiele:
Am 4. Juli vormittags zog eine kräftige Gewitterzelle mit Starkregen und starken Sturmböen über Aschbach-Markt. Dadurch wurden einige Photovoltaik-Module vom Dach des Feuerwehrhauses weggerissen, welche anschließend auf dem Vorplatz landeten.
Die verbliebene PV-Anlage am Dach wurde schwer beschädigt und ein Zaunelement ausgerissen. Zum Glück gab es keine weiteren Einsätze an diesem Tag, da keine weiteren schwerwiegenden Schäden gemeldet wurden.
Die FF Ernsthofen wurde zu einem Einfamilienhaus zu Auspumparbeiten alarmiert. Durch den anhaltenden Starkregen war Wasser in einen Keller eingedrungen. Der betroffene Bereich wurde mithilfe einer Tauchpumpe und Nasssaugern leergepumpt.
Die Feuerwehr Erla rückte zu Auspumparbeiten im Weingarten aus. Beim Eintreffen drohte ein Regenschacht überzulaufen. Die Kameraden haben das Wasser mit einer Tauchpumpe abgepumpt.
Im Einsatzgebiet der FF Pinnersdorf hat der starke Regen Schlamm und Erdmaterial auf die Fahrbahn gespült. Mithilfe der Straßenwaschanlage sowie in enger Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei und ihrer Vorbaukehrmaschine konnten die betroffene Stelle vollständig gereinigt und die Straße wieder sicher befahrbar gemacht werden.