BFKDO Amstetten

Willkommen

Dieses Informationsportal gibt einen Überblick über die Arbeit der Feuerwehr
im Bezirk Amstetten.

Unwetter forderten Feuerwehren im Bezirk Amstetten

In der Nacht zum 4. Juli und am Folgetag waren Feuerwehren im Bezirk Amstetten im Einsatz. Einige Beispiele: Am 4. Juli vormittags zog eine kräftige Gewitterzelle mit Starkregen und starken Sturmböen über Aschbach-Markt. Dadurch wurden einige Photovoltaik-Module vom Dach...

Weiter

B3-Feuerwehreinsatz im Wirtschaftspark in Ennsdorf

Am 1. Juli kam es um 21.31 Uhr zur Alarmierung „Gebäudebrand Groß Brand einer Lagerhalle“ in einem Industriebetrieb im Wirtschaftspark in Ennsdorf. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde in der betroffenen Halle festgestellt, dass...

Weiter

Heuernte abgeschlossen? – Jetzt an Temperaturkontrolle denken!

In landwirtschaftlichen Betrieben ist die regelmäßige Kontrolle der Heutemperatur ein unverzichtbarer Bestandteil des vorbeugenden Brandschutz! Denn selbst scheinbar „trockenes“ Heu kann durch Restfeuchte und biologische Prozesse – Stichwort „Selbsterhitzung“ – brandgefährlich werden, gibt Stefan Schaub, Bezirkssachbearbeiter...

Weiter

Tipps zum Thema Starkregen

Der Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, Abschnitts-Verwalter-Stv. Christoph Kickinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Christoph Stockinger. „Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden. Oft sind Objekte und Bereiche betroffen, die bisher nicht offensichtlich als...

Weiter