Bezirksfeuerwehrkommando
Amstetten
Infoplattform
BFKDO
Sachgebiet
Info
Intern
Jugend startete in Behamberg in die Bewerbssaison
Die Abschnittsfeuerwehrjugend von Haag sowie von St. Peter starteten mit tollen Leistungen in Behamberg in die Bewerbssaison. Carina Kampner, B...
Verfasst am 03.06 - 16:45
Schwerer Unfall vor Großübung im Sieberg-Tunnel
19 Feuerwehren mit 210 Mitgliedern waren gestern am Abend für die Großübung im und beim Sieberg-Tunnel bereit, der einer der längsten auf der Westbahn...
Verfasst am 03.06 - 09:20
Krenstetten holt sich die Mammut-Trophy
Zum 9. Mal veranstaltete die Feuerwehr Thallern (Bezirk St. Pölten) am 27. Mai den Parallelbewerb um die Mammut – Trophy. Ein hochkarätiges Sta...
Verfasst am 28.05 - 15:34
Feuerwehr Ybbsitz zu Forstunfall mit Todesopfer ausgerückt
Tödlich endete ein Forstunfall in den frühen Morgenstunden am Samstag, 27. Mai, in Ybbsitz. Bei Aufarbeitung eines Windwurfes löste sich ein ...
Verfasst am 28.05 - 09:05
Krankenhäuser-Betriebsfeuerwehren: Tagung zu Einsätzen an sensiblen Orten
Die Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser kamen im Landesklinikum Mauer zu einem zweitägigen Treffen zusammen...
Verfasst am 24.05 - 10:47
FF Pinnersdorf holt Sieg beim Kuppelcup der FF Brunnhof
Am 20. Mai wurde im Rahmen des Zeltfestes der FF Brunnhof der zweite Kuppelcup dort veranstaltet. 23 Mannschaften traten an, den Sieg holte...
Verfasst am 22.05 - 17:48
Bezirksfeuerwehren starten in die Bewerbssaison
„Am 3. und 4. Juni geht mit den Abschnittsbewerben des Feuerwehrabschnitts Haag in Behamberg und der Feuerwehrabschnitte Amstetten Land und Ams...
Verfasst am 19.05 - 16:32
Verletzte bei Frontalcrash in Mauer
In der Nacht zum 14. Mai (01:50 Uhr) wurden die Feuerwehren Greinsfurth und Amstetten zu einem schweren Verkehrsunfall in Mauer bei Amstetten al...
Verfasst am 14.05 - 18:03
St. Peter (30) und Ybbsitz (32): Erfolgreiche Basisausbildung
Hannes Draxler, Bezirkssachbearbeiter fü...
Verfasst am 14.05 - 17:21
Gratulation an Philipp Freilinger, Kersin Uridat, Mario Aistleitner und Patrick Heigl zur "Feuerwehr-Matura"
Seit Februar wurden Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten bei der FF Preinsbach für das begehrte und anspruchsvolle Feuerwehrleistungsabzei...
Verfasst am 13.05 - 18:46
Feuerwehren zu schwerem Verkehrsunfall in Aschbach ausgerückt
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend im Einsatzgebiet der FF Krenstetten (Gemeinde Aschbach). Ein PKW-Lenker kam aufgrund unbekannter...
Verfasst am 13.05 - 07:47
"Mr. Atemschutz" Josef Bachleitner kommt zum Durchatmen
20 Jahre war Josef Bachleitner von der FF Sindelburg Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, kürzlich übergab er seine Tätigkeit. Anlässlich seines ...
Verfasst am 10.05 - 14:47
Weistrach: Großes Interesse bei Hochvolt-Ausbildung für Elektrofahrzeuge
Im Feuerwehrhaus Weistrach wurde eine...
Verfasst am 10.05 - 14:38
Geschickte Tierrettung durch die FF Behamberg
Die Freiwillige Feuerwehr Behamberg ist zu einer Tierrettung ausgerückt. "Hund steckt in Felsen" lautete die Alarmeriung. "Das Tier war Gott sei d...
Verfasst am 09.05 - 18:24
Feuerwehren zu Menschenrettung auf Donau alarmiert
Am 6. Mai wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wallsee, Sindelburg, Ardagger Markt, Neustadtl, Saxen, Grein und Stefanshart zu einer Menschenrettung ...
Verfasst am 08.05 - 09:38
Rosenauer Feuerwehrmann gewann bei Benefiz-Lauf auch viele Promi-Herzen
Verfasst am 07.05 - 17:05
Bezirk Amstetten beim Landesfeuerwehrtag in Leobersdorf stark vertreten
Verfasst am 04.05 - 09:40
Heiße Ausbildungsphase: 50 Kameraden bei „Waldbrandbasisausbildung“
In Weistrach fanden die ersten beiden Module „Waldbrandbasisausbildung" im Bezirk Amstetten statt, wie Thomas Gunsch, Grup...
Verfasst am 02.05 - 15:55
Hochkarätige Schiffsführer-Ausbilderfortbildung am Stausee Ottenstein
Die alljährliche Schiffsführerausbilderfortbildung (SFAF) fand Ende A...
Verfasst am 01.05 - 12:15
Feuerwehrmitglieder absolvierten Wasserdienstausbildung in St. Pantaleon erfolgreich
Von 15. Bis 29. April fand die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt. Der externe Lehrgang de...
Verfasst am 29.04 - 21:01
Land feierte unsere Jubiläumsfeuerwehren
m 25. April fand im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die feierliche Überreichung der Jubiläumsurkunden an die...
Verfasst am 27.04 - 22:15
Zertifizierungsurkunde für Auslands-Boot-Einsätze durch Innenminister übergeben
Nach der erfolgreichen Zertifizierungsübung im Oktober in Rumänien überreichte Innenminister Gerhard Karner am 24. April nun offiziell ...
Verfasst am 26.04 - 15:08
Großübung im Waidhofner Buchenberg-Tunnel
Am 22. April fand eine Einsatzübung im...
Verfasst am 25.04 - 17:52
Hunderte Feuerwehr-Jugendliche bei Flurreinigung
In diesen Tagen und Wochen sind Hunderte Feuerehr-Jugendliche (manchmal auch Ältere) im Bezirk Amstetten unterwegs, um die schöne Natur zu reinige...
Verfasst am 24.04 - 17:43
33 Feuerwehrmitglieder absolvierten in Euratsfeld die Grundausbildung
...
Verfasst am 18.04 - 17:35
Perfekter Auftakt in Wettkampfsaison: FF Krenstetten holt Platz 3 bei Österreichs größtem Kuppel-Cup
Der Parallel-Kuppel-Cup für um die Crystal-Trophäe hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Highlight im Bewerbsprogramm des Feuerwehrwesens ...
Verfasst am 16.04 - 15:19
35 Feuerwehren standen im Hochwasser-Einsatz
Verfasst am 15.04 - 21:20
Feuerwehren im Hochwassereinsatz: Auto aus Unterführung befreit
Verfasst am 15.04 - 07:57
B4-Großbrand in Euratsfeld: 120 Rinder gerettet
...
Verfasst am 04.04 - 21:43
550 Feuerwehrjugend-Vifzacks absolvierten Wissenstest
550 Feuerwehrjugendliche von 51 Feuerwehren aus dem BezirkAmstetten haben am 1. April am Wissenstest bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach teilgenom...
Verfasst am 02.04 - 09:54
Feuerwehr St. Valentin rettete Reh aus Ennskanal
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin wurden zu einer Tierrettung gerufen, weil ein Reh im Ennskanal trieb....
Verfasst am 29.03 - 16:08
FF Ernsthofen fischte Traktor aus Enns
Bei Arbeiten im Uferbereich eines Segelvereins bei der Enns bei Ernsthofen (Bezirk Amstetten) kippte ein
Verfasst am 22.03 - 17:18
Feuerwehrkommandanten des Bezirks drückten die Schulbank
Alle Feuerwehrkommandnten aus unserem Bezirk wurden vom Bezirksfeuerwehrkommando zur Fortbildung eingeladen, Themen waren ua. Katastrophenschutz und d...
Verfasst am 22.03 - 10:21
Nach 20 Jahren: Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemschutz, übergab Funktion an Jürgen Elser
20 Jahre war Josef Bachleitner von der FF Sindelburg Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, jetzt übergab der 59-Jährige seine Funktion an Jür...
Verfasst am 19.03 - 18:07
Freude über 60 neue Atemschutzträger für den Bezirk Amstetten
Im März wurden bei der FF Ernsthofen zwei Module Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemschutz, zeigt...
Verfasst am 18.03 - 22:26
Ausbildung zum begehrten FLA Gold bei der FF Preinsbach
Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder vier Kameraden zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleis...
Verfasst am 15.03 - 09:24
FF Hollenstein zu schwerem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten ausgerückt
Heute ereignete sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hollenstein. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn a...
Verfasst am 13.03 - 19:17
Komplizierte Bergung eines Milkh-LKW
Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld ist zur Bergung eines Milchwagens ausgerückt, der umgekippt ist und in einem Bachbett zu liegen kam. Die komplizi...
Verfasst am 09.03 - 16:23
Feuerwehr-Oma schaffte mit Enkerl das begehrte Funkleistungsabzeichen
Hört, hört: Es hat Seltenheitswert, dass eine Großmutter mit zwei ihrer Enkerl das begehrte und anspruchsvolle Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen erfolg...
Verfasst am 05.03 - 10:05
Haag: 150 Feuerwehrwehrmitglieder bei Brand im Bereich des Bahnhofs im Einsatz
Acht Feuerwehren wurden am 2. März um 22:57 Uhr alarmiert. 150 Feuerwehrmitglieder waren im Bereich des alten Bahnhofes Haag bei der B3-Alarmie...
Verfasst am 03.03 - 06:59
Junge Feuerwehr-Vifzacks heiß auf Wissenstest
Vielerorts bereiten sich die Feuerwehrjugendlichen auf den jährlichen Wissenstest vor. Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengru...
Verfasst am 02.03 - 17:59
Es krachte innerhalb weniger Stunden in Krenstetten an gleicher Stelle zweimal
Am 27. Februar um 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Krenstetten erstmalig alarmiert. Ein PKW und ein Kleinbus kamen nach einem Zusammenstoß von...
Verfasst am 28.02 - 21:44
Brand in Ybbsitz: Nachbargebäude konnten geschützt werden
Um 11.32 Uhr wurden am 28. Februar die Feuerwehren zu einem Brand eines Hauses in Ybbsitz in der Nähe der Kirche alarmiert. Ausgerückt sind die Wehren...
Verfasst am 28.02 - 21:35
Brandschutzdialog zum Thema Landwirtschaft
Um Personen-, Tier- und hohe Sachschäden zu verhindern, spielt vorbeugender Brandschutz in der Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Am 24. Februar ko...
Verfasst am 26.02 - 21:09
Das sind unsere Jubiläums-Feuerwehren
Das Bezirksfeuerwehrkommando ehrte beim Bezirksfeuewehrtag in Sonntagberg jene Feuerwehren, die seit 100, 125 oder sogar 150 Jahren für die Men...
Verfasst am 26.02 - 21:08
52. Bezirksfeuerwehrtag im Böhlerzentrum
Auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz verwies das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten beim Bezirksfeuerwehrtag 2023 am 24. Februar im Böhlerzentrum i...
Verfasst am 25.02 - 08:35
Feuerwehr-Besuch im renovierten Parlament
Auf Einladung von Nationalrat Andreas Hanger besuchte das Bezirksfeuerwehrkommando das Parlament in Wien. Mit 35 Teilnehmern fuhr die G...
Verfasst am 18.02 - 18:02
24. Februar: Brandschutzdialog zur Landwirtschaft
Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten und die Bezirksbauernkammer Amstetten laden Interessie...
Verfasst am 17.02 - 11:41
Valentinstag: Würdigung der Feuerwehrfrauen
Verfasst am 13.02 - 14:00
Feuerwehren zu Forstunfällen in Sonntagberg und Euratsfeld ausgerückt
Verfasst am 12.02 - 11:36
Warnung vor brandgefährlicher Heiz-Saison
Verfasst am 09.02 - 16:02
Immer wieder Sturm- und Unwetter-Einsätze
Verfasst am 04.02 - 23:11
Von den Ball-Schuhen in die Einsatzstiefel
Die Kameraden der FF Windhag (Bezirk Amstetten) freuten sich über einen tollen Feuerwehrball, den sie ausrichteten. Allein - ein Alarm kam dazwischen ...
Verfasst am 02.02 - 17:32
Feuerwehren im Bezirk Amstetten immer wieder zu Fahrzeug-Bergungen alarmiert
In den vergangenen Stunden ist es immer wieder zu Verkehrsunfällen im Bezirk Amstetten und im Ybbstal gekommen, zu denen d...
Verfasst am 02.02 - 16:20
Feuerwehrkuraten-Tagung: Wertschätzung kann Wunder wirken
Alle zwei Jahre treffen sich Österreichs Feuerwehr-Kuraten, diesmal kamen sie in Linz zusammen. Aus dem Bezirk Amstetten nahmen der Aschbacher Pfarrer...
Verfasst am 02.02 - 10:24
Sechs Feuerwehren zu B3-Brand in Waidhofen alarmiert
Am 28. Jänner wurden um22 Uhr sechs Feuerwehren (FF Waidhofen an der Ybbs-Wirts, FF Waidhofen-Stadt, FF Waidhofen-Zell, FF Windhag, FF Ybbsitz, ...
Verfasst am 29.01 - 08:41
Bezirk Amstetten: Verkehrsunfälle hielten Feuerwehren auf Trab
Immer wieder wurden an diesem winterlichen Wochenende Feuerwehren alarmiert, um Fahrzeuge zu bergen oder wieder „in die Spur zu bringen". Einige Beisp...
Verfasst am 22.01 - 18:06
Job-Ausschreibung bei der Berufsfeuerwehr Linz
Vielleicht möchte jemand aus unserem Bezirk sein Hobby und seine Leidenschaft zum Beruf machen ... Ber...
Verfasst am 19.01 - 21:34
Brandgefährliche Christbäume im "Weihnachts-Endspurt" nicht unterschätzen
Verfasst am 19.01 - 21:15
18 Tonnen Reifen auf der A1
Verfasst am 19.01 - 21:06
NÖ: Freiwillige Feuerwehren waren 2022 65.000 Mal im Einsatz
Die Jahresbilanz für das Jahr 2022 der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich zogen am 19. Jänner Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Ste...
Verfasst am 19.01 - 15:43
Trauer um OBI Peter Lehrbaum, Kommandant-Stv. der FF Haag
Das Bezirksfeuerwehrkommando spricht den Angehörigen von Peter Lehrbaum, Kommandant-Stellvertreter der Stadtfeuerwehr Haag, sowie der großen "F...
Verfasst am 14.01 - 07:43
Feuerwehren des Bezirks Amstetten bewältigten 2022 5.101 Einsätze
Das Bezirksfeuerwehrkommando gab die eindrucksvolle Leistungsbilanz des Jahres 2022 bekannt: Insgesamt bewältigte...
Verfasst am 12.01 - 16:45
Aufsehen erregende Silvestereinsätze in Kematen und Haag
In der Silvesternacht ereigneten sich u.a. einige Verkehrsunfälle und Mistkübelbrände.
Verfasst am 01.01 - 21:20
Brand in Haag: Goldrichtiges Verhalten von Jungfeuerwehrer
Verfasst am 31.12 - 08:42
Feuerwehrjugend von 616 auf 725 im Bezirk gewachsen
Der Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und ...
Verfasst am 27.12 - 10:31
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten brachte Tausenden Menschen das Friedenlicht
Verfasst am 25.12 - 11:33
Danke, Christoph Weissensteiner, er passt am Heiligen Abend auf uns auf
Verfasst am 23.12 - 12:45
Feuerwehrhistoriker Greßl übergab restaurierten Feuerwehrhelm aus 19. Jahrhundert
Tolle Arbeit...
Verfasst am 22.12 - 09:48
Über die FF Allhartsberg wird das Friedensicht verteilt
Im Bezirk Amstetten und im Ybbstal ist es in vielen Orten guter Brauch, dass die Feuerwehrjugend am Heiligen Abend das Friedenslicht verteilt. Amstett...
Verfasst am 20.12 - 11:23
Einsatz in Neustadtl: "Baum auf Haus"
Verfasst am 20.12 - 10:30
8 Feuerwehren zu Brand in St. Georgen/Ybbsfelde ausgerückt
Am Freitag, 16. Dezember, wurden um 22.45 Uhr acht Feuerwehren zu einem B3-Brand in St. Georgen/Ybbsfelde alarmiert. Unter anderem mittels Hubs...
Verfasst am 18.12 - 13:37
Brand in Vestenthal: Schlimmeres von Feuerwehren verhindert
Verfasst am 16.12 - 10:13
Feuerwehren St. Pantaleon und Ennsdorf bei tragischem Unglück im Einsatz
Es waren neben der FF Enns auch die Bezirksfeuerwehren St. Pantaleon und Ennsdorf im Einsatz. Ein 60-Jähriger aus dem Bezi...
Verfasst am 15.12 - 15:46
Kommunikationssystem ELKOS steht vor Realisierung im Bezirk
Am 13. Dezember gab es für die Abschnittsfeuerwehrkommanden, Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten u...
Verfasst am 14.12 - 14:10
Komplizierte Rettung von Kühen durch FF Kollmitzberg
Verfasst am 13.12 - 08:42
Feuerwehren zu Fahrzeugbrand in St. Georgen/Ybbsfelde ausgerückt
Verfasst am 11.12 - 22:59
Kirchenbrände vor 10 Jahren in Amstetten: Ermittlungen wurden eingestellt
Verfasst am 06.12 - 17:03
Heiße Tipps gegen Adventkranz- und Christbaumbrände
„Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer...
Verfasst am 06.12 - 08:57
Feuerwehrhistoriker Greßl restaurierte Helm aus 19. Jahrhundert
Ein Stück Feuerwehrgeschichte konnte Peter Greßl, Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte, wieder zum Leben erwecken. Nach 56 Stunde Arbe...
Verfasst am 04.12 - 19:21
Jahresabschluss des Bezirks-Wasserdienstes: Altgediente „Profis“ gewürdigt
Nach längerer coronabedingter Pause fand im Feuerwehrhaus Zeillern der Jahresabschluss des Wasserdienstes statt. Teilgenommen haben neben den L...
Verfasst am 26.11 - 14:46
Feuerwehren zu Unfällen auf der Westautobahn alarmiert
Nach einem Auffahrunfall auf der ...
Verfasst am 26.11 - 08:28
Feuerwehrkommandanten des Bezirk Amstetten drückten die Schulbank
Im Bezirk Amstetten gibt es 89 Feuerwehren in den sechs Abschnitten Waidhofen-Land, Waidhofen-Stadt, St. Peter, Haag, Amstetten-Land u...
Verfasst am 19.11 - 14:21
Hohe Auszeichnungen für Johann Furtlehner und Bruno Stadlbauer
Verfasst am 17.11 - 08:37
Vor 1 Jahr: Viele Kameraden aus dem Bezirk bei Waldbrand in Hirschwang
Ein Jahr ist seit der Waldbrandkatastrophe in Hirschwang an der Rax vergangen. Was als Kleinbrand in steilem und felsigen Gelände begann, entwicke...
Verfasst am 16.11 - 12:10
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in St. Peter
Verfasst am 16.11 - 12:01
Waldbrandbekämpfung: Thomas Gunsch zum Gruppenkommandanten ernannt
Bei einer Fortbildung des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung in Tulln wurde nun Thomas Gunsch von der FF Weistrach zum Gruppenkommandanten und Norbert...
Verfasst am 09.11 - 15:20
Gut in Form: Beachtliche Atemschutzträgerleistungen in Opponitz
Verfasst am 08.11 - 16:07
31 künftige Führungskräfte in Amstetten ausgebildet
Beim Ausbildungsmodul „Abschluss Grundlagen Führung" (ASMGFÜ) wurden 31 künftige Führungskräfte in den Feuerwehren des Bezirks bei der FF Amstetten au...
Verfasst am 06.11 - 15:27
Teelicht-Öfen können brandgefährlich sein
Um sich bei sinkenden Temperaturen warm zu halten, ohne dass die Gasrechnung gleich wieder für Gänsehaut sorgt, kursieren einige brandgefährliche Idee...
Verfasst am 30.10 - 19:38
Krenstettner Bühringer gewinnt 1. Niederösterreichischen Feuerwehrlauf
Verfasst am 27.10 - 14:59
Wussten Sie, dass…-Hinweise der Feuerwehr
Bezirkssachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz Stefan Schaub gibt interessante Hinweise und Tipps rund um das Feuerwehrwesen bzw. zum vorbeugen...
Verfasst am 25.10 - 09:00
Erfolgreiche Atemschutz-Prüfung (APAS) für FF Rosenau, Biberbach, Viehdorf und Haag
Die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Die Ausbildungsprüfung unterst...
Verfasst am 17.10 - 21:18
Ausflug der Ehrenunktionäre aus dem Bezirk ins FSZ Tulln
Nachdem die Ehrenfunktionäre des Bezirkes Amstetten, bedingt durch die Pandemie, keine Zusammenkünfte hatten, wurde auf Vorschlag von EVR Wilhe...
Verfasst am 17.10 - 20:56
8 Kameraden aus Bezirk Amstetten von hochkarätiger EU-Übung in Rumänien zurückgekehrt
„An der hochkarätigen EU-Übung Euromodex/ROMODEX 22 in Rumänien im Bereich Sibiu nahmen auch acht Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten teil"...
Verfasst am 16.10 - 19:00
Spatenstich für neues Sicherheitszentrum in Haag
In Haag (Bezirk Amstetten) erfolgte gestern der Spatenstich für das neue Sicherheitszentrum, das 2024 fertig sein soll und der Stadtfeuerwe...
Verfasst am 14.10 - 10:08
Goldene Jugend
"Zehn Feuerwehrjugendmitglieder aus Seisenegg und Viehdorf traten erfolgreich beim Bewerb um das begehrte Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Tull...
Verfasst am 12.10 - 16:17
Verhalten im Brandfall
Unser Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, Stefan Schaub, gibt Tipps für den Brandfall, weil da immer wieder viel falsch gemacht wir...
Verfasst am 12.10 - 16:06
Schwarzer Samstag für mehrere Autofahrer im Bezirk
Verfasst am 09.10 - 14:07
306 Mostviertler gingen bei der FF Greinsfurth durch die Feuerwehrhölle
Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber berichten: „Vom 27. September bis 2. ...
Verfasst am 02.10 - 13:20
„Sicher zuhause“: Auch Feuerewhr informierte bei hochkarätiger Zivilschutzveranstaltung
Verfasst am 29.09 - 09:35
Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober: Wichtig, die Signale zu kennen
„Jedes Jahr wird am ersten Samstag im Oktober über Initiative des Bundesministeriums für Inneres in ganz Österreich ein Zivilschutz-Probeal...
Verfasst am 29.09 - 09:33
Land und Bezirk würdigten unsere Bezirks-„Jubiläumsfeuerwehren“
100, 125, 140 oder 150 Jahre: So lange liegt die Gründung jener F...
Verfasst am 23.09 - 13:54
Waidhofen/Ybbs: Kleinbus gegen Zug
Am 20. September wurde die Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt um 18.47 Uhr zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person beim Bahnüberg...
Verfasst am 20.09 - 23:15
LKW drohte in Waidhofen auf unfertigem Radweg abzurutschen
Am Morgen des 19. September wurde die FF Waidhofen-Wirts zu einer LKW-Bergung im Gemeind...
Verfasst am 19.09 - 16:03
Feuerwehren St. Georgen und Krahof zu schwerem Verkehrsunfall auf A1 ausgerückt
Um kurz vor 5 Uhr wurden am 17. September die Feuerwehren Krahof, St. Georgen/Ybbsfelde und Blindenmarkt zu einem Fahrzeug Brand durch...
Verfasst am 17.09 - 14:04
Starke Leistungen zum Ende der Bewerbssaison in Ardagger
Gleich vier Feuerwehr-Teams aus Viehdorf belegten die Plätze 1 bis 4 bei den Nassleistungsbewerben in Stift Ardagger. Wobei ja mit der FF S...
Verfasst am 15.09 - 14:37
8.600 freiwillige Arbeitsstunden für das neue Feuerwehrhaus Aschbach
Nach sieben Jahren Vorbereitung, 16 Monaten Bauzeit und 8.600 ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde am 4. September das neue Feuerwehrhaus bei einem F...
Verfasst am 04.09 - 15:48
Hunderte NÖ-Feuerwehrmitglieder bei NÖ-Florianiwallfahrt in Euratsfeld
Zum 38. Florianimarsch – der Wallfahrt des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandos - kamen am 3. September hunderte Feuerwehrmitg...
Verfasst am 03.09 - 22:54
Poldi aus Krenstetten – der Dauerläufer bei Feuerwehrbewerben
Verfasst am 01.09 - 14:50
Haager Sicherheitszentrum auf Schiene - Baubeginn im November
Allen Grund zur Freude gibt es aktuell für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und die Bezirksstelle des Roten Kreuz Stadt Haag. Nach insgesamt zehn ...
Verfasst am 01.09 - 09:07
Feuerwehren Krenstetten und Ertl vertraten Bezirk bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerben
Die Landeshauptstadt wurde bis 28. August zum Schauplatz der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe und dem erstmaligen Bundes Fire...
Verfasst am 28.08 - 16:52
Countdown für großen NÖ-Florianimarsch am 3. September in Euratsfeld
Verfasst am 25.08 - 09:45
PKW-Überschlag auf Westautobahn bei St. Georgen/Ybbsfelde
Nach einem Auffahrunfall bei St. Georgen/Ybbsfelde überschlug sich heute ein PKW auf der Westautobahn A1, Richtung Salzburg. Das Fahrzeug kam s...
Verfasst am 24.08 - 14:26
Bezirk Amstetten stolz auf tolle Leistung der Feuerwehrjugend Kürnberg
Bei den Bundesfeuerwehrjugendbewerben in Traiskirchen holte die Jugend von Kürnberg Rang 16. NÖ-weit war nur Hollent...
Verfasst am 21.08 - 08:37
Abschnitt Amstetten-Stadt zog positive Bilanz zum 50-Jahr-Jubiläum
Zahlreiche Amstettnerinnen und Amstettner zeigten im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums des Feuerwehrabschnitts Amstetten-Stadt großes Interesse am Feue...
Verfasst am 20.08 - 18:31
Manfred Pallinger von der FF Allhartsberg Sieger bei NÖ-Wasserdienstleistungsbeweben
Verfasst am 15.08 - 16:54
"Florian des Mostviertels" und Bezirks-Cup-Sieger in Krenstetten ermittelt
Akribisch werden die Saugschläuche gedreht und die Kupplungsschlüssel in Position gebracht. Jeder Handgriff muss sitzen, jede Zehntelseku...
Verfasst am 01.08 - 06:18
Bezirksfeuerwehrkommando würdigt gute Zusammenarbeit mit Polizei
Als Dank und Anerkennung für ihre besonderen Verdienste wurde drei Polizeibeamten des Bezirkes Amstetten das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bron...
Verfasst am 30.07 - 09:12
FF Erla dominierte Bezirkswasserdienstbewerbe in Allhartsberg
„Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnten am 23 Juli in Allhartsberg endlich wieder die Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe ausget...
Verfasst am 24.07 - 16:40
Bezirkscup am 30. Juli in Krenstetten: Feuerwehren vor Saisonfinale
Im Skisport wie auch im Fußball wird jedes Jahr der Frage nachgegangen, wer über das Jahr hinweg die konstantesten Leistungen zeigt. Gleich...
Verfasst am 21.07 - 19:48
Dank nach hundertfachem Hochwassereinsatz vor einem Jahr
Verfasst am 20.07 - 14:25
Kleinflugzeug musste in St. Georgen notlanden
In der ersten Meldung war heute um 12:42 Uhr von einem möglichen Absturz eines Kleinflugzeuges in St. Georgen/Ybbsfelde die Rede. "Aber nach ras...
Verfasst am 17.07 - 15:50
FF St. Valentin feierte 50 erfolgreiche Jahre Feuerwehrjugend
Mit einer Leistungss...
Verfasst am 17.07 - 15:16
30 Jahre Bezirksalarmzentrale - ein
Am 7. Juli 1992 ging die Alarmzentrale der FF Amstetten mit der Alarmierung des Abschnittes Amstetten in Betrieb - verweist Andreas Dattinger, Kommand...
Verfasst am 16.07 - 08:38
Mehrere Verletzte bei Unfall auf A1 bei St. Valentin
Um 4.50 Uhr wurden heute früh die Feuerwehren zu einem Unfall auf der A1-Westautobahn bei St. Valentin (Bezirk Amstetten) in Fahrtrichtung Wien au...
Verfasst am 11.07 - 10:03
Kürnberger Feurwehrjugend holt bei Landesbewerb Platz 2
„Wir freuen uns mit der Feuerwehr Kürnberg, wir sind richtig stolz, dass die Jugend den großartigen 2. Platz (Bronze) beim 48. Landesfeuerwehrjugendle...
Verfasst am 09.07 - 21:59
NÖ-Floriani-Marsch am 3. September in Euratsfeld
Der 38. Floriani-Marsch ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Diese wechselt jährlich den Veranstaltungsort in unserem Bundesland....
Verfasst am 08.07 - 16:36
Tipps fürs sichere Grillen
Die Grillsaison hat längst begonnen, vielerorts wurden bereits die ersten Grills in Betrieb genommen. Neben der Gefahr...
Verfasst am 06.07 - 15:36
FF Krenstetten holt hervorragenden Platz 6 bei Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb
„Wir sind stolz, dass mit der FF Krenstetten 2 bei den 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Tulln eine Gruppe aus dem Bezirk Amstetten ganz vorne m...
Verfasst am 03.07 - 17:05
Alles Gute Florian Kammerhuber und seiner Angelika zur Hochzeit
"Wir wünschen Florian Kammerhuber und seiner Angelika alles, alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg", gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant ...
Verfasst am 03.07 - 16:15
Unwetter hielten Feuerwehren auf Trab - auch Bahn gesperrt
Zahlreiche Einsätze mussten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten aufgrund d...
Verfasst am 30.06 - 12:47
FF Euratsfeld rettete Babykatze
In einer misslichen Lage war eine Babykatze in Euratsfeld (Bezirk Amstetten): Sie war zwischen Posten eingeklemmt un...
Verfasst am 26.06 - 09:58
„Brennen und rennen für die Feuerwehrbewerbe“
Viele Zuschauer machten sich auf der Sportanlage in Wolfsbach ein Bild von den beachtlichen Leistungen der Feuerwehren des Bezirks Amstetten bei den L...
Verfasst am 26.06 - 00:31
Feuerwehr-Großeinsatz bei Wirtschaftspark in Waidhofen/Ybbs
Um 3.43 Uhr wurden am 24. Juni die Feuerwehren zu einem Brand in einem Industriegebiet in Waidhofen/Ybbs alarmiert. Laut Einsatzleiter Michael Höritza...
Verfasst am 24.06 - 08:30
„Feuerwehrjugend brennt für Leistungsbewerbe“
Zahlreiche Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Amstetten bereiten sich dieser Tage und Wochen auf die Feuerwehrleistungsbewerbe auf Abschnitts-, Bezir...
Verfasst am 18.06 - 22:23
FF Hollenstein an spektakulärem Weltrekord am Großglockner beteiligt
In Bruck und Fusch im Pinzgau kamen am 18. Juni 40 Feuerwehren aus ganz Österreich aufgrund der Feuerwehr-Oldtimer-Weltmeisterschaft zusammen –...
Verfasst am 18.06 - 21:43
Fuchsberger und Pörner bekamen Katastrophen-Verdienstzeichen
Verfasst am 18.06 - 06:36
Vatertag: Kommandanten tauschten im letzten Jahr Einsatzfahrzeuge gegen Kinderwäge
Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten konnten im vergangen...
Verfasst am 12.06 - 12:39
Vier LKWs bei Unfall auf A1 beteiigt
Verfasst am 08.06 - 10:10
KHD-Zug transportierte Hilfsgüter für Ukraine-Hilfe
Erich Tischberger und Dominik Golser vom 4. Katastrophenhilfsdienst-Zug (KHD) Amstetten halfen dem Land NÖ beim Trannsport von 25 Tonnen Hilfsgütern f...
Verfasst am 04.06 - 14:39
FF Haag rettete trächtige Katze
Die Freiwillige Feuerwehr Haag wurde am 3. Juni zu einer ...
Verfasst am 04.06 - 14:09
FF Wolfsbach rettete Hund "Rocky" aus Wasserbehälter
Die FF Wolfsbach rückte zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kirchstetten aus. Ein...
Verfasst am 30.05 - 06:42
19 Feuerwehrmitglieder absolvierten Wasserdienstausbildung erfolgreich
Von 14. Bis 28. Mai fand die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt. Der externe Lehrgang des ...
Verfasst am 29.05 - 16:59
27 künftige Führungskräfte in Amstetten ausgebildet
Beim ...
Verfasst am 23.05 - 20:10
FF Behamberg half Reisebus aus misslicher Lage
Zu einer LKW-Bergung ...
Verfasst am 22.05 - 10:28
Freude über 46 Ybbstaler in der "Feuerwehrfamilie des Bezirks Amstetten"
Weiße Fahne: Der Bezirk Amstetten freut sich, dass 46 Ybbstaler, zumeist junge, Feuerwehrmitglieder das Modul Abschluss Truppmann bei der Feuerwehr Yb...
Verfasst am 20.05 - 22:01
20 Teilnehmer aus dem Bezirk Amstetten absolvierten „Feuerwehrmatura“
Seit Februar wurden Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten bei der FF Preinsbach für das begehrte und anspruchsvolle Feuerwehrleistungsabzeichen...
Verfasst am 15.05 - 14:45
Kälber bei B4-Großbrand in Neuhofen/Ybbs gerettet
Verfasst am 15.05 - 07:24
SKU Amstetten lädt Feuerwehrmitglieder zum Match gegen GAK ein
Verfasst am 05.05 - 16:01
Hoher Dank für überregionale Einsätze der Amstettner Feuerwehren
Beim „Florianiempfang" des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes am St. Pöltner Domareal überreichte Europa-Ministerin Karoline Edtstadler d...
Verfasst am 05.05 - 14:01
4. Mai: Feuerwehren ehren den heiligen Florian
Verfasst am 04.05 - 08:49
50 Jahre Abschnitt Amstetten-Stadt
Verfasst am 03.05 - 16:56
94 Feuerwehrmitglieder absolvierten Modul Abschluss Truppmann
Der Bezirk Amstetten freut sich, dass 94, zumeist junge, Feuerwehrmitglieder das Modul Abschluss Truppmann bei der Feuerwehr St. Valentin erfolgreich ...
Verfasst am 23.04 - 08:10
„Florian des Mostviertels“: Bezirkscup in Krenstetten
Der Leistungsbewerb – vielen bekannt als 9er-Bewerbe - ist in der Feuerwehr Krenstetten (Gemeinde Aschbach) seit jeher fe...
Verfasst am 20.04 - 11:51
Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienst errichtete bei Übung Brücken
Bei der jährlichen Zugsübung des 4. Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Amstetten nahmen sich die Feuerwehren die Instandsetzung ...
Verfasst am 16.04 - 17:21
Fahrzeugbrand auf der Autobahn bei St. Georgen
Aufgrund eines Motorbrandes eines dreiachsigen LKWs mit Kran wurden ...
Verfasst am 12.04 - 18:52
74 neue Atemschutzträger für den Bezirk Amstetten
Im März und April wurden bei der FF Ernsthofen drei Module Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemsch...
Verfasst am 10.04 - 17:10
Überraschungs-Coup: NÖ Tauchdienst würdigte „Altkommandant“ Brandstetter
Fritz Brandstetter, der im Jänner nach knapp 20 Jahren (6.943 Tage) das Kommando über den NÖ Sonderdienst Tauchdienst der NÖ Feuerwehren übergeben hat...
Verfasst am 10.04 - 08:38
Weiße Fahne im Bezirk: 360 Jugendliche schafften Wissenstest
Burschen und Mädchen von 42 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten traten am 9. April zum Wissenstest oder zum Wissenstest-Spiel bei der FF Niede...
Verfasst am 09.04 - 19:52
Für Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz: Gemeinsames Sicherheitszentrum für Stadt Haag vorgestellt
Rotes Kreuz, Feuerwehr und Stadtgemeinde präsentierten in Stadt Haag das geplante Sicherheitszentrum unterhalb des Seniorenzentrums auf 5.2...
Verfasst am 06.04 - 08:37
Endlich wieder Bewerbe im Bezirk
Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gab bekannt, dass es 2022 endlich wieder Feuerwehrleistungsbewerbe im Bezirk Amstetten gibt, die 202...
Verfasst am 30.03 - 15:14
6 Feuerwehren zu Dachstuhlbrand in Ferschnitz alarmiert
86 Mann und 14 Einsatzfahrzeuge...
Verfasst am 29.03 - 06:05
Euratsfeld: Schwierige Traktorbergung
Gegen 17:20 Uhr wurde am 25. März die FF Euratsfeld zu einem Technischen Einsatz mit dem Alarmstichwort "T1 Verkehrsunfall - Traktor häng...
Verfasst am 26.03 - 17:11
Flugdienstgruppe West des Landesfeuerwehrkommandos unterstützte Flugpolizei und Bergrettung
Am Hochkar unterstützte die Flugdienstgruppe West des Landesfeuerwehrkommandos die Flugpolizei bei einer gemeinsamen Übung mit der Ber...
Verfasst am 23.03 - 21:25
Bezirk Amstetten: Flur- und Waldbrände erforderten erste Feuerwehreinsätze
Vergangee Woche trat im Bezirk Amstetten aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit die Waldbrandverordnung in Kraft, seit 22. März gilt die...
Verfasst am 23.03 - 09:48
Unsere Jubiläums-Feuerwehren
Ehrenurkunde des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für 100jährige Tätigkeit...
Verfasst am 20.03 - 17:24
Bezirksfeuerwehrtag in Haag
Beim Bezirksfeuerwehrtag in Haag gab das Bezirksfeuerwehrkommando eindrucksvolle und vielleicht auch überraschende Zahlen zum Einsatz-Jahr 2021...
Verfasst am 20.03 - 17:14
Bezirk Amstetten: Warnung vor Waldbränden
Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit tritt die Waldbrandgefahr-Verordnun...
Verfasst am 16.03 - 10:44
Ukraine: Unsere Feuerwehren transportieren mediziniches Gerät
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Thomas Gunsch, Bereitschaftskommandant des 1. Katastrophenhilfsdienstes NÖ für den Bezir...
Verfasst am 14.03 - 16:06
Ukraine-Krieg: Transport von Hilfsgütern durch Feuerwehren aus Bezirk
Verfasst am 13.03 - 21:10
Amstettner Feuerwehren helfen ukrainischen Feuerwehren mit Ausrüstung
Die Feuerwehr Amstetten sammelt derzeit Feuerwehr-Ausrüstung aus der Region, um damit Feuerwehren im kriegsgeplagten Ukraine zu unterstützen. Am...
Verfasst am 13.03 - 08:48
„Länderübergreifender Großeinsatz“ für Feuerwehren aus Bezirk Amstetten
In Maria Neustift (OÖ) kam es am 11. März zu einem Wohnhausbrand (B4), zu dem 240 Feuerwehrleute und 17 Feuerwehren ausrückten – darunter die FF ...
Verfasst am 12.03 - 07:43
24 Teilnehmer beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Unter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die ...
Verfasst am 09.03 - 09:18
Feuerwehren helfen Menschen in der Ukraine
Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine und dem Aufruf eines ukrainischen Mitbürgers entschied das Kommando der FF Weistrach eine rasch...
Verfasst am 06.03 - 10:12
Verdienstabzeichen für Erwin Grill von der FF Erla
EBI Erwin Grill von der Freiwilligen Feuerwehr Erla erhielt im Rahmen des Bewerbs um das NÖ Funkleistungsabzeichen das Bewerterverdienstabz...
Verfasst am 05.03 - 11:29
Einsatzbilanz der NÖ-Feuerwehren
Über 75.000 Gesamteinsätze (ein Plus von 11.800), davon 7.969 Brandeinsätze und 53.128 technische Einsätze sowie 9.817 Verkehrsunfälle: Das Jahr 2...
Verfasst am 04.03 - 14:23
"Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere, so auch bei der Feuerwehr Rosen...
Verfasst am 21.02 - 20:47
Sturmtief „Ylenia“: 60 Feuerwehreinsätze im Bezirk Amstetten
Aufgrund des Sturmtiefs „Ylenia" wurden die Feuerwehren des Bezirks Amstet...
Verfasst am 17.02 - 13:27
Valentinsgruß an Feuerwehrfrauen im Bezirk Amstetten: Dank für tolle Leistungen
Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF Eurat...
Verfasst am 14.02 - 14:25
Abschnittsgründung vor 50 Jahren war „Meilenstein“ für Amstettner Feuerwehren
Verfasst am 09.02 - 11:53
Hinweise bei Sturmgefahr
Verfasst am 09.02 - 11:50
Sturm forderte am 30. Jänner dutzende Feuerwehren im Bezirk
Immer wieder wurden und werden am 30. Jänner im Bezirk Amstetten die Feuerwehren aufgrund von Sturmschäden alarmiert. Besonders umgestürzte Bäume und ...
Verfasst am 30.01 - 16:51
Feuerwehren zu Brand in St. Peter/Au ausgerückt
Zu einem Brand eines Hauses wurden heute in St. Peter/Au (Bezirk Amstetten) um 3.18 Uhr acht Feuerwehren alarmiert. Ein Nebengebäude stand beim Eint...
Verfasst am 23.01 - 07:31
Fahrzeug-Bergungen halten Feuerwehren auf Trab
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam es ab dem 21. Jänner im Bezirk Amstetten immer wieder zu Unfällen und die Freiwilligen Feuerwe...
Verfasst am 22.01 - 17:37
Fritz Brandstetter übergab Kommando des NÖ-Sonderdienstes Tauchdienst
6.943 Tage stand Friedrich Brandstetter,...
Verfasst am 19.01 - 10:51
Feuerwehren Ferschnitz, Krahof, St.Georgen/Ybbsfelde bei B3-Brandeinsatz Blindenmarkt
Verfasst am 17.01 - 17:10
Feuerwehr verbindet Generationen
"Feuerwehr verbindet Jung und Alt und die Generationen", ist man sich beim Bezirksfeuerwehrkommando Amsetten sicher. Das Bild zeigt Franz Palmetsh...
Verfasst am 17.01 - 17:07
FF Neustadtl: 600 Tonnen-Frachter wieder fahrtüchtig
Verfasst am 04.01 - 15:30
Bfkdo Amstetten: Jahresrückblick: 2021 in Bildern
1 Bezirk, 6 Abschnitte, 88 Feuerwehren, 7.200 Mitglieder: Für die Feuerwehren im Bezirk Amstetten war es wieder ein einsatz- und arbeitsreiches...
Verfasst am 03.01 - 16:29
Frachtschiff bei Freyenstein auf Grund gelaufen
Am 3. Jänner gegen halb 12 Uhr Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadl über die Bezirksalarmzentrale Amstetten zu einem Einsatz auf der Donau ...
Verfasst am 03.01 - 16:19
Eine vorläufige Jahresbilanz zu 2021
Mit einer vorläufigen Statistik zum Jahr 2021 – einiges muss noch nachgetragen werden – vermeldet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstett...
Verfasst am 01.01 - 17:50
Ferschnitz: Bezirksübergreifender B3-Feuerwehreinsatz
Am Stefanitag wurden um 21.57 die Feuerwehren zu einem B3-Brandalarm in Ferschnitz alarmiert. Per Leiter verschafften sich die Einsat...
Verfasst am 27.12 - 08:51
Jugendfeuerwehren brachten vielerorts das Friedenslicht
Im Bezirk Amstetten ist es in ...
Verfasst am 25.12 - 08:30
90 Ferkel auf Westautobahn gerettet
Die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Blindenmarkt wurden am 23. Dezember zu einer Tierrettung nach einem Verkehrsunfall auf der W...
Verfasst am 23.12 - 17:15
Feuerwehr rettete in St. Georgen/Ybbsfelde mehrere eingeschlossene Personen
In St. Georgen/Ybbsfelde (Bezirk Amstetten) wurden am 22. Dezember...
Verfasst am 22.12 - 19:21
Euratsfeld: PKW gegen Hausmauer
Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung und einer eingekl...
Verfasst am 14.12 - 13:42
Unser Feuerwehrhistoriker sorgt dafür, dass altehrwürdiges Wissen nicht verloren geht
Feuerwehrhistoriker Peter Greßl sorgt dafür, dass altehrwürdiges Wissen nicht verloren geht. Heute werden Einreißhaken, die in den Einsatzfahrzeug...
Verfasst am 13.12 - 06:42
Feuerwehren mussten wegen Verkehrsunfällen ausrücken
Mehrere Feuerwehren mussten im Bezirk Amstetten aufgrund des abermaligen Wintereinbru...
Verfasst am 10.12 - 14:00
Abgängige Person in Kematen nach Suchaktion tot geborgen
Eine Frau wurde am Freitag, 3.12.2021 in Kematen an der Ybbs als abgängig gemelde...
Verfasst am 06.12 - 13:36
Länderübergreifender Einsatz in Grein
Gegen 23:30 Uhr wurden gestern abends die Feuerwehr zu einem Brandereignis bei einem Holzverarbeitungsbetrieb bei der Ortseinfahrt von Grein alarmie...
Verfasst am 03.12 - 08:23
Wintereinbruch hielt Feuerwehren auf Trab
Mehrere Feuerwehren mussten am Wochenende aufgrund des Wintereinbruchs ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Kat...
Verfasst am 28.11 - 18:11
2 B3-Einsätze am 25. November: in Ennsdorf und Ulmerfeld
Am 25. November wurden um 18:22 Uhr sieben Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand der Stufe B3 in den Amstettner Ortsteil Ulmerfeld alarmiert (siehe Bild)...
Verfasst am 25.11 - 20:39
Heribert Hudler: ein großer Freund der Feuewehren - R.I.P.
Verfasst am 20.11 - 10:51
Waidhofen/Ybbs: Feuerwehren bargen Schwerverletzten aus unwegsamen Gelände
Im Zuge von Waldarbeiten im Einsatzgebiet der Feuerwehr Wai...
Verfasst am 18.11 - 16:11
Feuerwehrmitglieder zu Heimmatch von Rapid eingeladen
Der Fußballverein SK Rapid Wien lädt Feuewehrmitglieder und Feuewehrjugendliche am 20. November zum Heimspiel gegen Altach ein. Grund dafür ist...
Verfasst am 13.11 - 12:24
Letzten Einheiten zurück aus Rax-Gebiet (plus Einsatzstatistik)
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber würdigt im Namen des Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandos den großartigen Einsatz der Feuerwehrkräfte a...
Verfasst am 07.11 - 09:42
Funk: Haider und Leitinger in "Feuerwehrruhestand" verabschiedet
Das Bezirksfeuerwehrkommando verabschiedete zwei verdi...
Verfasst am 05.11 - 07:05
Feuerwehrhistoriker Greßl recherchierte großen Sonntagberg-Brand
Nach zweijähriger Forschungsarbeit konnte Peter Greßl, der Rosenauer Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte (Bezirk Amstetten), Näheres z...
Verfasst am 04.11 - 21:41
FF-Tauchdienst: Man erlebt alle Höhen und Tiefen
Fritz Brandstetter, Mitglieder der FF Preinsbach und Kommandant de...
Verfasst am 03.11 - 15:18
Damit die gemütliche Heiz-Zeit nicht zur Gefahr wird
Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt und Bezirkssachbe...
Verfasst am 01.11 - 11:34
Das Bezirksfeuerwehrkommando dankt den Einsatzkräften für Bekämpfung des Waldbrandes im Rax-Gebiet
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber würdigt im Namen des Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandos den großartigen Einsatz der Feuerwehrkräfte...
Verfasst am 31.10 - 17:18
Starke Amstettner Kräfte unterstützen Waldbrandbekämpfung im Rax-Gebiet
Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber würdigt ...
Verfasst am 31.10 - 15:14
122-prozentiges Feuerwehrkind ...
Im Feuerwehrwesen - und darüber hinaus - im Bezirk Amstetten freut man sich über ein 122 prozentiges Feuerwehrkind. Die Mama - Melanie Katz...
Verfasst am 31.10 - 11:38
B3-Brandalarm: 7 Feuerwehren bei Tierrettung in St. Georgen/Klaus
Am Morgen des Nationalfeiertages, 26. Oktober, rückten 7 Feuerwehren mit 75 Mann zu einem B3-Scheunenbrand im Einsatzgebiet der FF Georgen/Klaus...
Verfasst am 26.10 - 12:33
Freude im Bezirk über acht neue „Feuerwehr-Maturanten“
Acht Kameraden aus dem Bezirk Amstetten haben am 16. Oktober in der Landesfeuerwehrschule in Tulln das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen (FL...
Verfasst am 17.10 - 14:01
Das sind die Bauprojekte der Feuerwehren im Bezirk Amstetten
Manche Feuerwehren haben aufgrund von mehr Mitgliedern oder Fahrzeugen einen Platzmangel, andere kooperien künftig mit anderen Blaulichtorganisati...
Verfasst am 15.10 - 15:18
71 Teilnehmer bei Funklehrgang
Am 9. und 10. Oktober nahmen 71 Mitglieder aus dem Bezirk Amstetten am Modul „Arbeiten in der Einsatz...
Verfasst am 10.10 - 15:46
Neues Feuerwehrhaus für FF St. Peter
Verfasst am 10.10 - 15:39
Neuer Taucher im NÖLFV: Gratulation an Thomas Wagner von der FF Krenstetten
1.850 Stunden dauert die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher. Nicht inkludiert sind dabei persönliches Lernen des theoretischen Stoffes und die eigene Fit...
Verfasst am 09.10 - 11:01
Neue Ausbildung für den Sonderdienst
Der neue Ausbildungszyklus des Sonderdienstes Tauchdienst startet mit 1. Jänner 2022.
Verfasst am 08.10 - 10:06
Großübung im Ybbstal
Verfasst am 06.10 - 14:37
Zivilschutz-Probealarm am 2. Oktober
Am Samstag, 2. Oktober, wird wieder...
Verfasst am 30.09 - 15:28
Jugendfeuerwehren wieder hochmotiviert im Einsat
Hochmotiviert sind die Feuerwehrjugendlichen wieder zurück aus dem Sommer, berichtet Carina Kampner, die im Bezirk Amstetten für die Feuerwehrjuge...
Verfasst am 23.09 - 17:45
Umgestürzter Tiertransporter
Zu einem umgestürzten Lebendtiertransport-Anhänger wurden am 23. September gegen 04:00 Uhr die Feuerwehren Haindorf und die Feuerwehr Stadt Ha...
Verfasst am 23.09 - 17:12
Vollbrand eines LKW auf der A! bei St. Valentin
Eine dunkle schwarze Rauchsäule stieg am 22. September über der Autobahn bei St. Valentin am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf. Die Feue...
Verfasst am 22.09 - 15:20
Feuerwehren Zell und Waidhofen gehen gemeinsamen Weg
Am 18. September trafen sich die Mitglieder der Feuerwehren Zell/Ybbs und Waidhofen/Ybbs-Stadt unter der Einhaltung der 3G-Regeln, um über di...
Verfasst am 19.09 - 18:32
Seit 70 Jahren bei der Feuerwehr
"Tausende Jahre haben unsere Dienstjubilare ehrenamtlich für Feuerwehr und Gesellschaft gewirkt und gearbeit", betont Amstettens Bezirksfeuerwehrk...
Verfasst am 11.09 - 08:24
Romantischer Feuerwehr-Heiratsantrag in Haag
Es ist wohl an Romantik kaum zu überbieten: Die FF von Stadt Haag im Feuerwehrhaus rief ihre Mitglieder zusammen, um ihrem Kollegen Fabian Sach...
Verfasst am 11.09 - 08:22
Ehrungstag: Tausende Jahre für die Feuerwehr
Beim Ehrungstag des Bezirksfeuerwehrkommandos in St. Valentin wurde den 450 Dienstjubilaren aus dem Bezirk Amstetten und aus dem Ybbstal Dankesurkunde...
Verfasst am 08.09 - 17:03
Florianimarsch 2022 in Euratsfeld
Beim 37. Florianimarsch des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in St. Valentin wurde bekanntgegeben, dass diese Wallfahrt der NÖ-F...
Verfasst am 06.09 - 14:00
150. Geburtstag der FF Hollenstein gefeiert
"Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstein ist immer hervorragend, ich gratuliere ihren engagierten Mitgliedern zum 150. Geb...
Verfasst am 05.09 - 08:09
NÖ-Florianimarsch: Hunderte Feuerwehrleute auf Wallfahrt
Zum 37. Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtig...
Verfasst am 04.09 - 14:39
FLA Gold-Ausbildung des Bezirks hat begonnen
Bei der FF Preinsbach hat die Ausbildung zum begehrten Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold begonnen im Bezirk Amstetten begonnen. Zehn ...
Verfasst am 01.09 - 08:09
Amstetten: Feuerwehr-Großeinsatz bei Kellerbrand in Lokal – zwei Katzen gerettet
Die Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Winkla...
Verfasst am 23.08 - 06:21
Feuerwehrmitglieder erlebten tolles Fußballspiel beim SKU Amstetten
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten nahmen das Angebot des SKU Amstetten an und kamen 20. August zum Heimspiel ...
Verfasst am 21.08 - 09:17
Unwetter im Bezirk Amstetten: viele Einsätze, über 200 Schweine gerettet
35 Feuerwehren standen gestern am Abend aufgrund des Unwetters im Einsatz. Sie mussten rund 80 Einsätze abarbeiten, in der Amstettner Bezirksal...
Verfasst am 17.08 - 09:22
Feuerwehrleute aus Bezirk Amstetten berichten von Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien
Nach 25 Stunden im Feuerwehrauto sind die Weistracher Feuerwehrmitglieder Thomas Gunsch und Sebastian Pürmayr vom internationalen Einsatz zur Waldbr...
Verfasst am 15.08 - 20:35
NÖ-Floriani-Marsch am 4. September in St. Valentin
Der 37. Floriani-Marsch ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Diese wechselt jährlich den Veranstaltungsort in unserem Bundesl...
Verfasst am 14.08 - 07:47
SKU Amstetten lädt Feuerwehrmitglieder des Bezirks zu Match gegen Lafnitz
Feuer und Flamme für Fußball: Der Bundesligist SKU Amstetten lädt alle interessierten Feuerwehrmitglieder des Bezirks Amstetten und des Ybbstal...
Verfasst am 12.08 - 21:36
Jobausschreibung der FF Amstetten
Verfasst am 10.08 - 09:20
Verheerende Waldbrände: Rudolf Katzengruber ist unser Mann in Nordmazedonien
Nach einem EU-weiten Hilferuf sind seit mehreren Tagen 140 Feuerwehrleute aus Niederösterreich und der Steiermark in der Region Berovo an der nordmaz...
Verfasst am 08.08 - 19:46
Amstettner Bezirksfeuerwehrkommando lud zur Klausur
Das Bezirksfeuerwehrkommando sowie die sechs Abschnittskommandanten des Bezirks Amstetten besprachen bei einer Klausur in Sindelburg die ...
Verfasst am 05.08 - 20:39
Euratsfeld: Fünf Feuerwehren wegen "Traktorbrand" alarmiert
Am Nachmittag des 30. Juli wurden fünf Feuerwehren unt...
Verfasst am 31.07 - 08:16
Haag: 4 Feuerwehren zu Busunfall mit 14 Insassen ausgerückt
Vier Feuerwehren rückten am 29. Juli um 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Haag aus. Ein Kleinbus mit 14 Insassen aus Oberösterreich, der von de...
Verfasst am 30.07 - 12:08
37. Florianimarsch am 4. September in St. Valentin
Verfasst am 28.07 - 16:36
Einige Tipps an Haushalte für Hochwasserschutz
Nach vielen Unwettern und Starkregen fragen sich viele im Bezirk Amstetten: Wie kann ich mein Hab und Gut vor Hochwasser schützen? Die Einsatzs...
Verfasst am 28.07 - 16:30
FF Euratsfeld rückte zu komplizierter Kuh-Rettung aus
Am Abend des 27. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld zu einer komplizierten Tierrettung alarmiert. Aus ungeklärten Gründen rutsch...
Verfasst am 28.07 - 08:21
"Grenzüberschreitender Einsatz" für FF Behamberg
24 Feuerwehren sind Samstagnachmittag (24. Juli) zu einem Brand eines Bauernhofes in Garsten (Bezirk Steyr-Land) gerufen worden, darunter auch ...
Verfasst am 26.07 - 08:41
Schweres Gewitter forderte Einsätzkräfte im Westen des Bezirks
Zu zahlreichen Einsätzen wurden Samstag nachts nach einem Gewitter sowie Starkregen Feuerwehren im Westen des Bezirks Amstetten alarmiert. Beson...
Verfasst am 25.07 - 07:11
Bezirksfeuerwehrkommando spricht Einsatzkräften nach Hochwasser Dank aus
Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten spricht den Freiwilligen Feuerwehren nach den enorm herausfordernden Hochwassereinsätzen im Bezirk Amstette...
Verfasst am 22.07 - 12:22
Feuerwehren des Bezirks arbeiteten nach Hochwasser 400 Einsätze ab
Verfasst am 18.07 - 19:20
Nach schweren Unwettern: Feuerwehrmitglieder aus Bezirk Amstetten halfen in Belgien
Verfasst am 17.07 - 10:14
Feuerwehren boten Jugendlichen 24-Stunden-Action-Tag
"Zillenfahren, Grillen, Fußballspielen, Übernachten im Feuerwehr, Einsätze mitten in der Nacht: Jugendlichen wird von Feuerwehren des Bezir...
Verfasst am 14.07 - 10:36
Sieben Feuerwehren zu Brand einer Photovoltaik-Anlage alarmiert
Am späten Nachmittag des 3. Juli wurde die FF St. Peter/Au (Bezirk Amstetten) zu einem Brand einer Photovoltaikanlage im Markt St. Peter/Au gerufe...
Verfasst am 05.07 - 06:45
Bezirksehrungstag: Lebensretter aus Wallsee geehrt
Im Privatboot waren im Juli 2020 die beiden Feuerwehrmitglieder Löschmeister Stefan Binder und Hauptfeuerwehrmann Adi-Leo Ho...
Verfasst am 30.06 - 20:15
BEZIRKSEHRUNGSTAG MIT DEN NAMEN DER GEEHRTEN
Beim Bezirksehrungstag der Feuerwehren im Stift Seitenstetten konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Jo...
Verfasst am 29.06 - 22:27
Sturm: 40 Feuerwehren im Bezirk im Einsatz
Aufgrund des starken Sturms waren am Dienstag Abend (29. Juni) über 40 Feuerwehren im Bezirk ...
Verfasst am 29.06 - 22:15
Warnung vor Waldbränden
Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit tritt die Waldbrandgefahr-Verordnung in ...
Verfasst am 21.06 - 15:05
32 Kameraden absolvierten Abschluss Truppmann
Verfasst am 20.06 - 11:55
Erfolgreich ausgebildeten Wasserdienst-Zillenfahrer (ASMWD20)
Verfasst am 14.06 - 18:04
Josef Fuchsberger zum FF-"Wasserdienstchef" ernannt
Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, wurde zum Vorsitzenden des niederösterreichischen F...
Verfasst am 14.06 - 08:53
NÖ-Tauchdienstkommandant zum Brandrat ernannt
Fritz Brandstetter, Kommandant des NÖ-Tauchdienstes, wurde eine hohe Ehre zuteil: Er wurde vom niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband zum B...
Verfasst am 11.06 - 08:11
"Länderübergreifender Einsatz" für fünf Bezirksfeuewehren
Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten wurden am Donnerstag des 10. Juni zu einem Bauernhausbrand in Maria Neustift (Bezirk Steyr Land) alar...
Verfasst am 11.06 - 07:40
Aus gegebenem Anlass: Brandmelder retten Leben
Jedes Jahr sterben in Niederösterreich Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen mit 25 Euro zu verhinder...
Verfasst am 03.06 - 07:13
Nach Fahrzeugbränden: Einige Tipps
Verfasst am 27.05 - 09:04
Zwei Fahrzeugbrände am Pfingstwochenende
Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten mussten am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag zu zwei Fahrzeugbränden ausrücken. Die F...
Verfasst am 24.05 - 13:47
Großübung im Siebergtunnel
Unter dem Titel "Brand im Siebergtunnel" fand am 21. Mai die größte organisationsübergreifende Übung des Jahres im Bezirk Amstetten statt. Bei di...
Verfasst am 22.05 - 14:09
Bezirk Amstetten: 210 Feuerwehrleute gegen Corona geimpft
210 aktive Feuerwehrkameraden von 65 Wehren wurden am 15. Mai von Feuerwehrarzt Franz Gabler in dessen Ordination in Euratsfeld gegen das Corona-Virus...
Verfasst am 15.05 - 17:43
Rudolf Katzengruber leitet NÖ-Feuerwehrmedizinischen Dienst
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber ist neuer Vorsitzender des niederösterreichischen Arbeitsausschusses Feuerwehrmedizinischer Dien...
Verfasst am 12.05 - 15:44
Künftige Führungskräfte in den Feuerwehren des Bezirks ausgebildet
Verfasst am 09.05 - 17:29
Aschbach: Acht Feuerwerhren bei Wohnhausbrand mit zwei Verletzten
In der Gemeinde Aschbach (Bezirk Amstetten) kam es in der Nacht des 8. Mai zu einem Wohnhausbrand mit einer schwerverletzten und einer leic...
Verfasst am 08.05 - 10:34
Feuerwehren im Sturmeinsatz
Der starke Sturm führte auch zu Feuerwehreinsätzen im Bezirk Amstetten. So rückten die Feuerwehren Haag und Viehdorf aus.
Verfasst am 02.05 - 14:32
Haag: Feuerwehren retteten Person aus Notlage
Am 30. April wurden die Feuerwehren Haindorf, Pinner...
Verfasst am 01.05 - 09:30
LKW-Bergung in Amstetten
Am 26. April fuhr ein LKW am Montag vormittags über den Amstettner Kreisverkehr beim Park & Drive, kam von der Straße B1 ab und landete i...
Verfasst am 26.04 - 19:46
Start für Feuerwehrhausbau in Aschbach
In der Gemeinde Aschbach arbeitet man jetzt fleißig am Neubau des Feuerwehrhauses an einem neuen Standort. Kommandant Mario Üblacker sa...
Verfasst am 23.04 - 16:14
Feuerwehr überführte 300.000 Corona-Tests in den Bezirk Amstetten
"Wir haben seit dem Beginn der Permanent-Teststraßen im Februar 300.000 Corona-Tests von Tulln zur Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale (BAZ) in Amste...
Verfasst am 22.04 - 08:45
11 Feuerwehren verhinderten Großbrand in Wolfsbach
Im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Wolfsbach (Bezirk Amstetten), wo Hackschnitzel gelagert we...
Verfasst am 13.04 - 13:54
Freude über 76 neue Atemschutzträger
Im Bezirk Amstetten wurden im Frühjahr in Amstetten in drei verschiedenen Blöcken an jeweils zwei Tagen insgesamt...
Verfasst am 10.04 - 18:41
Wahl des Landesfeuerwehrkommandos
Unter Einhaltung strenger Corona-Präventionsmaßnahmen fand im Sitzungssaal des NÖ Landtages die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines St...
Verfasst am 26.03 - 21:55
Armin Blutsch für Verdienste auf Landesebene gewürdigt
Bei der #Landesfeuerwehrkommandowahl im NÖ-Landhaus trat der Amstettner Feuerwehrkamerad nicht mehr für die Funktion des Landesfeuerwehrkommand...
Verfasst am 26.03 - 21:41
Verhalten im Brandfall
Der neue Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, Stefan Schaub, gibt Tipps für den Brandfall, weil da immer wieder viel falsch gemach...
Verfasst am 21.03 - 14:16
Heuer keine Feuerwehrbewerbe
Der Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger geben bekannt, dass aufgrund ...
Verfasst am 20.03 - 10:40
Amstettner Bezirksfeuerwehr hat sich neu aufgestellt
Nach den Bezirksfeuerwehrkommando-Wahlen in St. Valentin wurden von Kommandant Rudolf Katzengruber und seinem Stellvertreter Josef Fuchsberger n...
Verfasst am 20.03 - 10:17
Amstettner Bezirksfeuerwehrkommandant Katzengruber und Vize Fuchsberger wiedergewählt
Verfasst am 20.03 - 09:26
zum Archiv