FF Hollenstein an spektakulärem Weltrekord am Großglockner beteiligt
In Bruck und Fusch im Pinzgau kamen am 18. Juni 40
Feuerwehren aus ganz Österreich aufgrund der Feuerwehr-Oldtimer-Weltmeisterschaft
zusammen – und sie versuchten einen Weltrekord, der um exakt 12.14 Uhr
tatsächlich gelang.
Hunderte Feuerwehrmitglieder legten Schläuche auf einer
Länge von 9,4 Kilometern und pumpten das Wasser aus einem Fluss über fast 1.400
Höhenmeter zur Edelweißspitze, die 2.570 Meter hoch liegt. Dort kam dann das
Wasser aus den Stahlrohren. Die Edelweißspitze ist der höchste befahrbare Punkt
der Großglockner Hochalpenstraße. Somit wurde der
Weltrekord für die längste Schlauchleitung mit größtem Höhenunterschied
geknackt! Die FF Hollenstein nennt weitere imposante Zahlen: 9.200 Meter Schlauchleitung,
460 B-Schläuche und 40 Tragkraftspritze kamen zum Einsatz!
Hollensteins Kommandant Josef Mandl zeigte sich stolz, dass 17
seiner Feuerwehrmitglieder am Weltrekord mitgewirkt haben. Auch das
Bezirksfeurwehrkommando Amstetten gratulierte herzlich: „Das sind Erlebnisse im
Feuerwehrleben, die man nie vergessen wird!"
Verfasst am 18.06 - 21:43