Wahlen im NÖ Landesfeuerwehrkommando
Mit
überwältigender Mehrheit wurde NÖ Landesfeuerwehrommandant Dietmar Fahrafellner
heute, Freitag, in seinem Amt bestätigt. Auch VPRÄS Armin Blutsch wurde in
seinem Amt als Landesfeuerwehrommandantstv. bestätigt. Unter dem
Wahlvorsitz von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf erhielt der amtierende
Landesbranddirektor 44 von 46 Stimmen. Damit ist Fahrafellner wieder für fünf
Jahre gewählt.
Wahlberechtigt waren alle Bezirksfeuerwehrkommandanten und deren
Stellvertreter, Gegenkandidaten gab es keinen. Dennoch zeigte sich
Fahrafellner, der seit drei Jahren den NÖ Landesfeuerwehrverband mit 1718
Feuerwehren und 98.000 Mitgliedern führt, vom Wahlergebnis tief beeindruckt:
„Ich nehme dieses klare Votum mit großer Demut hin. Für mich ist es ein klarer
Auftrag, weiter meine ganze Kraft für das NÖ Feuerwehrwesen zu geben. Mit einem
solchen Team und derart engagierten Mitgliedern im ganzen Land macht das auch
viel Spaß." Als Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre nannte
Fahrafellner drei Themen: Reform der Grundausbildung, intensive Nachwuchsarbeit
und den Katastrophenschutz.
Feuerwehrlandesrat
Dr. Stephan Pernkopf stellte sich als erster Gratulant ein und sparte nicht mit
Komplimenten: „Der wieder gewählte Landesfeuer
wehrkommandant ist eine Vollprofi mit Handschlagqualität. Auf ihn kann man sich
in jeder Situation verlassen, wie sich bei vielen Katastropheneinsätzen, aber
auch im Feuerwehralltag schon oft gezeigt hat. Mit dem Team rund um Dietmar
Fahrafellner ist für die nächsten fünf Jahre gewährleistet, dass sich die Menschen
in diesem Land wieder zu 100 Prozent sicher sein können, das ihnen in Not rasch
und professionell von der Feuerwehr geholfen wird."
Das
Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gratuliert dem Führungsteam!
Am zweiten Foto ist
das Feuerwehrviertel mit neuem Viertelsvertreter LFR Anton Weiss zu sehen!
Verfasst am 18.03 - 18:01